Save Me a Saturday Night
Ja, wir bleiben bei den “12 Songs” und ich werde nicht müde zu wiederholen, dass das eins der besten ND-Alben ist. Jeder einzelne Song ist grandios. Aber, weiter im Text...
Ja, wir bleiben bei den “12 Songs” und ich werde nicht müde zu wiederholen, dass das eins der besten ND-Alben ist. Jeder einzelne Song ist grandios. Aber, weiter im Text...
Die aktuelle Tour beschert uns schnell den ersten Showstopper – vom American Bandstand-Sound direkt in die Easy-Listening-Abteilung. Hier waren wir schon mal und repetieren kurz einen von Neils beliebtesten Lovesongs....
So: Wir springen locker 20 Jahre zurück in NDs Diskographie und landen beim Country-Genre. Auch gut! „Shame“, Schande/Scham ist der Titel. Es geht also um Ehre und Ansehen, um gesellschaftliche...
Über diesen Song hat Neil uns einiges verraten – es geht um eine imaginäre Freundschaft seiner Kindheit. Weil er inmitten des trubeligen elterlichen Geschäfts oft einsam war, hat er sie...
Wir bleiben beim Album. Nächste Eskalationsstufe: Neil fällt mit der Tür ins Haus. Aber Gemach! Es ist ein Diamond-Song und somit geht es natürlich nicht einfach nur um Sex. Das...
Slow It Down” heißt das Lied, “mach mal langsamer”. Neil hat mit seinem „Home Before Dark“-Album das Stadium der Altersweisheit erreicht, und auch hier teilt er reichlich Lebensklugheit mit uns,...
Dieser Song ist u.a. mit dem Meisterwerk „Holly Holy“ auf einem Album vereint, ist vom Sound her aber eher an die Frühphase angelehnt. Vorweg: Nee, hier geht es nicht ums...
Trotz der tränenreichen Szenerie provoziert der Song eher ein Grinsen als Seufzer. Denn Neil kontrastiert hochdramatische Gefühle mit einer recht profanen Umgebung . Tatsächlich sind Bars ja ganz gute Schauplätze,...
Und hier der nächste Song mit diamondschen Lebensweisheiten im Gepäck…Dass Reichtum und Ruhm im Leben nicht genug sind, hat er wohl selbst erfahren müssen. Neil wendet sich direkt, quasi im...
Dieser Song ist Teil der “African Trilogy“. Neil hat sich mit dem Album „Tap Root Manuscript“ dem afrikanischen Kontinent verschrieben, der Wiege der Menschheit, ‚tap root‘ der Kulturen. Damals eher...
Steigen wir mal wieder in die Fachthematik ein! „Stagger Lee“ ist zwar ein Cover vom „September Morn“-Album, Neil hat den Song nicht geschrieben, aber das Lied ist thematisch hochinteressant. Es...
Die drei Strophen nutzen in Bezug auf das immergrüne Thema Liebe jeweils die Symbolik von Fruchtbarkeit, Saat und Ernte. Der Songtitel erfährt dabei im Verlauf eine Bedeutungswandlung. Im ersten Vers...
Neils Titel spielt nicht nur auf den alltäglichen Überlebenskampf an, also irgendwie durchzukommen. Es geht vielmehr darum, „im Leben zu bestehen“, es gut zu machen und andere zu inspirieren. Wie...
Heute also ein Cohen-Cover, das in der Diamond-Version sehr schön zu hören ist. Wenn Neil Diamond „Suzanne“ besingt, ist das ungefähr so, als ob Mr. Cohen erst „I Am…I Said“...